Aktuelles
Lars Krone hat neue Showreel-Szenen.
Hier geht es zum Band:
https://www.castupload.com/actors/lars-krone

Neu in der Agentur.
Marcel Eid
Herzlich Willkommen!
Pic: Oliver Betke

Szenenfoto aus der ARD-Produktion „Bonn“ mit:
Anezka Rusevova

Neuzugang in der Agentur!
Filippo Parisi
Herzlich Willkommen und auf gute Zusammenarbeit!
Pic: URBAN RUTHS

Krasse Typveränderung!
New Pics 2023
Georg Blumreiter
We love it!
Foto: Ralf Buron

New Pics 2023
Nevo Suleiman
Foto: Himself

New Pics Lars Krone
Foto: Tanja Hirner

Jahresabschlusslesung mit
Moses Wolff

Deutscher Schauspielpreis 2023.
Nils Paskarbies ist Mitglied der Vorauswahljury.
Wir freuen uns sehr und wünschen viel Freude beim "Sichten".

Historisch…..
kann Georgios Tzitzikos auch… richtig gut!

Televisionale Baden Bade.
Myriam Tancredi meets Fatih Akin.

Neue Fotos 2022
Georgios Tzitzikos

Drehstart.
Lars Krone für ein neues TV-Format.
Wir wünschen viel Freude und Erfolg!
Mehr Informationen folgen ASAP

Ab sofort in der ZDF-Mediathek: SOKO Wismar / Hemingways Bauch.
Rolle: Elsa Berger
Regie: Ann-Kristin Knubben
Produktion: CineCentrum Berlin
Casting: Sabine Weimann
Genre: TV-Serie

Kinostart!
Am 24.11.2022
Thomas, der Vater des 12-jährigen Pauls ist seit nunmehr einem Jahr spurlos verschwunden. Als der Junge zusammen mit seinem besten Freund Max die Sommerferien auf der Schwäbischen Alb verbringt, versuchen die beiden dem Verschwinden von Pauls Vater auf den Grund zu gehen.
Casting: u.a. Marion Haack Casting (unterstützt von @filmmakers.de)

Premiere!
Anezka Rusevova
Anlässlich des Kölner Filmfestes wurde die Miniserie „Bonn“ für die ARD Mediathek & Das Erste das erste Mal gezeigt.
Unsere wunderbare Anežka Rusevová übernahm die Rolle der Postbeamtin an der Seite von Max Riemelt, Mercedes Müller und Sebastian Blomberg.
Regie: Claudia Garde
Produktion: Odeon Film / Wilma Film
Genre: TV-Serie

News!
Steffen Happel goes Hof.
Der Film „Geschlossene Gesellschaft-Schauspielende im Fegefeuer“ läuft im Wettbewerb der diesjährigen "Hoferfilmtage"
Neben vielen tollen und namhaften KollegInnen durfte auch Steffen in diesem besonderen Projekt mitwirken.
77 Personen spielen 4 Rollen nach einem Stoff von Sartre.
Die Aufführungen vom 26. bis 30.10. sind wie folgt: Fr. 16:30 - Kino 2; Sa. 12:30 - Kino 2; So. 20:00 - Kino 6.
Genre: Kino

Premiere!
Nils Paskarbies
Der Spielfilm "BIS ES MICH GIBT" feiert heute, 26.10.1022 seine Premiere auf dem Hofer Filmfestival!
Rolle: Baumarktmoderator Horst Brinkmann
Regie: Sabine Koser
Produktion: elfenholzfilm
Genre: Kino

Eine kleine neue Fotostrecke von
Anezka Rusevova

Eine wunderbare Kritik zur Premiere von „Flurgeflüster“ im "Theater Kammerspiele Wiesbaden" mit
Steffen Happel in der Hauptrolle.
Regie: Jan Käfer
Ensemble: Steffen Happel und Sabrina Kraft
Dramaturgie: Daniel Rademacher

Besetzungsinfo.
Lars Krone in:
„Rechtsfindung“
Aus Berthold Brechts: „Furcht und Elend des 3. Reiches“
Ein Film von Johannes Hör.
Rolle: Staatsanwalt Spitz
Kamera: Mattis Schulte
Produktion: Johannes Wilczek
Genre: Kino

Neue Fotos 2022.
Pascal Holzer

Besetzungsinfo.
Its official!
Georg Blumreiter
übernimmt eine Rolle bei der Produktion eines bekannten Streamingdienstes…….
Wir freuen uns sehr! More infos coming soon!

New Pics.
Nils Paskarbies

Neue Fotos.
Nathalie Hack

Filmpreise!
Lars Krone hat einige Auszeichnungen für seine Rolle bei „völkerball 42“ bekommen!

Besetzungsinfo.
Myriam Tancredi
Projekt: „Oh Father“
Rolle: Verkäuferin
Produktion: behind_the_screens / westlight_film
Buch und Regie: Ariana Gansuh
Genre: Spielfilm

Theater!
Christian Packbier in
„Gottlos“
Von Natalja Althauser
E-Werk Freiburg
„Vier Menschen, eine Katastrophe. Was tun, wenn der eigene Sohn im Krieg fällt? Anton ist Anfang zwanzig und entscheidet sich für einen Einsatz mit der Bundeswehr in Afghanistan. Er fällt, zerfetzt von einer Panzerfaust.
Das Stück „Gottlos“ thematisiert das Danach. Wie umgehen mit dem Verlust?
Aus einem letzten Absacker entwickelt sich im Lauf des Abends ein fulminanter Schlagabtausch zwischen Verantwortung und Schuld, zwischen Erinnerung und Gegenwart. An der Schnittstelle zwischen psychologischem Kammertheater und gesellschaftlicher Studie changiert dieses Theaterstück, erprobt die Angeünde, die Unsicherheiten, den Verlust. Am Ende werden die Wunden offengelegt. Ein Häutungsprozess auf offener Bühne.
Regie: Christian Theil
Text: Natalja Althauser

Theater!
Georg Blumreiter in
„Gottlos“
Von Natalja Althauser
E-Werk Freiburg
„Vier Menschen, eine Katastrophe. Was tun, wenn der eigene Sohn im Krieg fällt? Anton ist Anfang zwanzig und entscheidet sich für einen Einsatz mit der Bundeswehr in Afghanistan. Er fällt, zerfetzt von einer Panzerfaust.
Das Stück „Gottlos“ thematisiert das Danach. Wie umgehen mit dem Verlust?
Aus einem letzten Absacker entwickelt sich im Lauf des Abends ein fulminanter Schlagabtausch zwischen Verantwortung und Schuld, zwischen Erinnerung und Gegenwart. An der Schnittstelle zwischen psychologischem Kammertheater und gesellschaftlicher Studie changiert dieses Theaterstück, erprobt die Angeünde, die Unsicherheiten, den Verlust. Am Ende werden die Wunden offengelegt. Ein Häutungsprozess auf offener Bühne.
Regie: Christian Theil
Text: Natalja Althauser

Besetzungsinfo.
Georgios Tzitzikos
Aktenzeichen XY / ZDF
„2 Minuten Angst“ (AT)
Produktion: Securitel Film + Fernsehproduktion- und Verlagsgesellschaft mbH
Rolle: Stavros
Casting: Gilla Pallmann

Besetzungsinfo.
Anezka Rusevova
Rolle: Emma
Projekt: FILO
Producerin: Leonie Schäfer
Produktion: dffb_berlin
Genre: Kino

Neue Schauspielfotos von Johannes Langolf.
Pix by Alexander Seidmann.

Franziska böhm hat neue Fotos.
Pics by: David Reisler
